
Herbstsymposium – Moderne Aspekte der Implantologie
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem ersten Herbstsymposium der Region unter dem Titel „Moderne Aspekte der Implantologie“ einladen zu dürfen.
Die Implantologie befindet sich in einem stetigen Wandel – neue Materialien, digitale Technologien und evidenzbasierte Behandlungskonzepte eröffnen laufend neue Möglichkeiten in der Praxis.
Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir mit Ihnen einen Blick auf aktuelle Trends und bewährte Strategien werfen.
Unsere Referentinnen und Referenten präsentieren Ihnen praxisnahe Inhalte, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und zukunftsweisende Ansätze entlang des modernen implantologischen Behandlungsspektrums.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen, neue Impulse für eine hervorragende Zusammenarbeit mitzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region zu vernetzen.
Kursanmeldungen
Stundenplan
Veranstaltungsablauf
- 08:30
- Anmeldung
- 09:00
- Begrüßung und Klinikvorstellung
- T. Taha Sönmez
- 09:20
- Klinische Fallbeispiele mit C-Tech Implantatsystem
- Agnieszka Smolarz – Wojnowska
- 09:50
- Implantologie beim Risikopatienten
- Marius Cristea
- 10:15
- Miniimplantate – eine Alternative!
- Wolfgang Tamminga
- 11:10
- Digitales Workflow – Ästhetische Parameter für voraussag- baren Erfolg
- Henriette Lerner
- 12:00 - 13:00
- Mittagspause
- 13:00 - 17:00
- Workshops
- C-Guide, Schablone, CAD/Cam
- Andrea Sessa
- Digitalisierung in der Praxis – Welche Vorteile bietet ein Intraoralscanner?
- Solange Baumgarten
- Miniimplantate
- Wolfgang Tamminga
- Rot/Weiß Ästhetik
- Henriette Lerner